Totenkopfkrug, Skull 0,4 Liter
Produktinformationen "Totenkopfkrug, Skull 0,4 Liter"
Die Geschichte von Totenkopf-Bierkrügen, auch bekannt als Schädel Steine, reicht zurück in das 17. Jahrhundert.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Totenkopf-Motiv als Symbol für die Mortalität und die Vergänglichkeit des Lebens verwendet. D
ie ersten dokumentierten Totenkopf-Bierkrüge stammen aus dem 17. Jahrhundert aus dem südlichen Bereich von Bayern, wo Handwerker sie schufen, um an die Vergänglichkeit des Lebens zu erinnern.
Über die Zeit verbreiteten sich Totenkopf-Bierkrüge durch ganz Deutschland, wurden aber am meisten bei Oktoberfest-Festivals und anderen traditionellen deutschen Zusammenkünften populär.
Höhe: Ca. 16 cm, Inhalt: 0,4 Ltr.