Bayern Panorama Krug rusti, Zinndeckel

119,95 €*

Produktnummer: 309-RU 0.75L
Produktinformationen "Bayern Panorama Krug rusti, Zinndeckel"

 

Dieser einzigartige Bierkrug wurde in traditioneller Handwerksarbeit gefertigt und symbolisiert bayrische Kultur und Lebensfreude.

Der Bierkrug präsentiert eine detailreiche Darstellung der weltberühmten bayrischen Heimat. Im Zentrum der Krugfront ist eine bayrische Trachtenkapelle vor einer beeindruckenden alpinen Kulisse zu sehen, umgeben von Motiven bekannter Sehenswürdigkeiten:

  • Zugspitze
  • Berchtesgaden
  • Füssen
  • München
  • Schloss Neuschwanstein
  • Oberammergau
  • Schloss Linderhof
  • Garmisch-Partenkirchen

Die kunstvolle Gestaltung wird von einem blau-weißen Rauten-Motiv am unteren Rand eingefasst, das typisch für die bayerische Flagge ist. Oberhalb des Panoramas finden sich liebevoll gestaltete Symbole des alltäglichen bayerischen Lebens, darunter:

  • Kuhglocke
  • Enzian Blue
  • Bierkrug
  • Weißwurst
  • Hopfen
  • Brezel
  • Edelweiss
  • Tirolerhut
  • Bierwagen

Handwerkskunst und Materialien: Alle Motive sind in fein gearbeiteten Reliefs dargestellt und wurden sorgfältig von Hand bemalt. Der Bierkrug wurde aus deutschem Ton gefertigt und ist mit einem edlen Deckel aus echtem Zinn versehen, der seine hochwertige Ausführung krönt.

Weitere Details:

  • Fassungsvermögen: ¾ Liter
  • Höhe: Ca. 28 cm

Garantie der Echtheit: Der Krug wird mit einem Zertifikat geliefert. Dieses bestätigt die Originalität und Authentizität des „Bayern Panorama Bierkrugs“. Jeder Krug wird nach höchsten Qualitätsstandards in Handarbeit gefertigt und steht für die traditionsreiche Kunst des deutschen Kunsthandwerks.

Dieser Krug wurde in der sogenannten altdeutschen Dekortechnik "Rusti" dekoriert: Bei dem Krug wird auf eine glänzende Überglasur verzichtet, damit alle Farben rustikal und matt rüberkommen. Nachdem die kobalt-blaue Glasurfarbe aufgebracht und von den erhöhten Reliefmotiven vorsichtig weggewischt wurde, wird der Krug im Ofen gebrannt.

Der Krug lebt von dem Farbspiel des Tonscherbens und der Kobaltglasur.

 

Alternativ bieten wir diesen Krug in der sog. "Kobalt-Bunt Bemalten" Variante auch an:

Nachdem die kobaltblaue Glasurfarbe aufgebracht und von den erhöhten Reliefmotiven weggewischt wurde, wird der Krug zum ersten Mal im Ofen gebrannt. Danach wird der Krug nun farbig von Hand bemalt und anschließend ein zweites Mal gebrannt.

Beide Varianten haben ihren unvergleichlichen Charme und es unterliegt dem persönlichen Geschmack, welche Variante man ansprechender findet.

Wenn Sie diesen Krug mit der "Kobalt Bemalt" Variante vergleichen möchten, so schauen Sie sich bitte Artikel # 309-B an.